Getriebeöl wechseln oder Spülung sinnvoll?

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
  • Hallo Zusammen


    Mein Forfour Brabus Exclusive Baujahr 2017 hat nun 110tkm. (ich bin Erstbesitzer)

    Da ich das Fahrzeug weiterhin lange behalten will, frage ich mich ob eine Getriebeöl wechsel oder sogar Spülung sinnvoll wäre?

    man liest viel darüber positives wie auch negatives, das es auch gefährlich sein kann bzw. dem Getriebe schaden kann.


    Ich habe gerade die Servicehistorie angefragt da ich denke das ich mal ein ölwechsel beim getriebe machen lassen habe bei ca. 60tkm bin aber nicht mehr sicher.


    Was denkt ihr?


    Liebe Grüsse

  • Es ist in jedem Fall sinnvoll und wurde bereits ausführlich in einem anderen Thread diskutiert.

    450 CDI Pulse Coupé 12/2003

    451 CDI Passion Coupé 04/2008

    451 CDI Passion Coupé 04/2013

    453 EQ Brabus Xclusive Cabrio 04/2019

    453 BRABUS Xclusive Coupé 05/2019

  • Hallo,



    da auch wir unseren Kleinen lange behalten wollen lassen wir das Getriebeöl alle 30tsd bei der Inspektion mit ab.

    Das Schaltverhalten ändert sich zum guten, ÖL altert halt und auch wenn SMART keinen Wechsel vorschreibt. Jedenfalls war unser meister von der Entscheidung und dem Ergebnis (Verbesserung) überrascht. Die 1,5 Liter machen den Kohl bei einer Inspektion auch nicht fett.

    Und wer gut schmiert, der gut fährt ist eine Weisheit die immer noch Gültigkeit hat.

  • Hallo guten Tag Madmax&BBF🤓


    Mit deinen Beitrag in Sachen Getriebeöl, muss ich dir vollkommen Recht geben.

    Seit dem letzten Wechsel, habe ich wieder knapp 30tsd mehr am Tacho stehen. Beim Schalten merkt man schon wieder das es Zeit wird, denn das bißchen Öl ist alle mal günstiger als eine Reparatur.

    Gruß Walter21

  • Gude.


    Ich halte Getriebeölwechsel auch für sinnvoll.


    Bei unseren Smarties (451 und 453) machen wir alle 50 tkm ein Getriebeölwechsel. Unser W639 bekommt alle 100 tkm eine Spülung mit Wechsel. Auch das HA Differenzialöl wird getauscht. Bei keinem unserer Fahrzeug haben/hatten wir bisher irgendwelche Probleme.

    ForTwo Coupé 08/18 Turbo PRIME in Britisch Racing Green (Selected Color Paket), Twinamic, Cool&Media, Urban Style Paket, Komfort Paket, ready to Paket, .... und seit 01/2022 WEBASTO Standheizung mit Thermocall TC4, Heckschürze mit Brabusumbau und DD-Customs ESD


    Fuhrpark: W453, W451, W639, T5.1 Transporter, XV1100, YFM 450

  • Ich finde ihr solltet deutlicher differenzieren ob ihr das G-Öl in einem DSG oder einem Schalter wechseln wollt.


    Im DSG immer eine Spülung und lieber 1x mehr als zu wenig.


    Im Schalter reichen 50.000-70.000km, ohne Spülung, aber bitte nicht mehr als 5-7 Jahre.


    2017er Schalter mit 100Tkm auf erstem Öl ist schon sträflich vernachlässigt.....


    "Lebensdauerfüllung" - dass das ein Märchen ist sollten selbst Drittklässler realisieren.

    2010-2016 Smart 451 Dose ori. 71PS mit 84 PS MDC Software

    2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio

    2020-2024 ZOE R110 ZE40 Dose Kassengestell

    2024- ...... EQ 453 Prime Exclusiv Cabrio - volle Hütte.

    Für die Dame des Hauses: MIni Cooper Cabrio 3-Ender 136PS - volle Hütte.