Upgrade Hochtöner 1.0

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
  • Gefunden

  • Entschuldigt meine vielleicht dumme Frage von der Seite, da ich gerade etwas verwirrt bin und null Erfahrung von Car-Hifi habe:


    Man liest hier und in anderen Threads, immer nur vom Upgrade/Tausch der vorderen Lautsprecher in der Tür. Gelegentlich ist noch ein Subwoofer im Spiel. Es gibt von diversen Anbietern auch fertige Sets, nur für die Lautsprecher der vorderen Türen. Aber die Smarts haben, soweit ich das sehe, einige mehr Lautsprecher, bzw vorbereitung dafür.


    Der forTwo noch zwei Mitteltöner hinten in der Säule. Der forFour sogar noch vier mehr, je zwei Hochtöner & zwei Mitteltöner in den hinteren Türen. Vorne hinter dem Touchscreen ist wohl auch noch ein Lautsprecher vorgesehen.


    Macht eine Erweiterung an den Stellen keinen Sinn, klanglich oder vom Aufwand?


    Das bereits gelegte Kabel in der Tür macht es vermutlich sehr einfach. Für weiter nicht vorhandene Lautsprecher fehlt vielleicht auch der Verstärker?

  • Ich glaube das ist das was du beschreibst und ja das braucht es einen Verstärker. Aber das JBL ist jetzt nicht so das gelbe vom Ei. Aber zur Umrüstung gibts hier eigene Threads. Will hier jetzt keine Werbung machen 😉

  • Zitat

    Macht eine Erweiterung an den Stellen keinen Sinn, klanglich oder vom Aufwand?


    Aus Hifi-Sicht ergibt sowas gar kein Sinn und bringt klanglich nix. Stell dir einfach vor du gehst auf ein Konzert, da stehst Du vor der Bühne und die Musik kommt von vorne - so kannst Du auch verorten wo welches Instrument sitzt und spielt.

    Lautsprecher seitlich und hinten bringen nur was bei Surround - Film und TV, aber eben nicht bei Musik.

  • Aus Hifi-Sicht ergibt sowas gar kein Sinn und bringt klanglich nix. Stell dir einfach vor du gehst auf ein Konzert, da stehst Du vor der Bühne und die Musik kommt von vorne - so kannst Du auch verorten wo welches Instrument sitzt und spielt.

    Lautsprecher seitlich und hinten bringen nur was bei Surround - Film und TV, aber eben nicht bei Musik.

    So ganz stimmt das nicht. Es dürfte bestimmt einen Grund haben, warum in Autos gerne mal mehr Lautsprecher verbaut werden und das an, vielleicht auf den ersten Blick, kuriosen Einbauorte.


    1. Auf jedem Sitzplatz soll die Musik gleich klingen.

    2. Um die Probleme mit der Fahrzeugakustik zu umgehen.


    Für den Laien muss es immer ein Frontsystem sein, sprich ein 2-Wege oder 3-Wege. Reicht auch für Musik. Mit einem gescheiten Frontsystem wären die meisten glücklicher als mit dem JBL-Soundpaket. Ist aber mit einem höheren Aufwand verbunden, denn Türen zerlegen schreckt die meisten ab. Daher ist es für die meisten einfacher einen Untersitzsubwoofer zu verbauen. Dann ist man für das Tonale soweit gut bestückt. Wenn aber irgendwann die Lautzeitkorrektur hinzukommt und der Wunsch nach einer ordentlichen Bühne immer größer wird, macht der Center im 453 Sinn. Der beseitigt einige Akustische Probleme, womit die Bühnenabbildung besser wird (etwas besserer Fokus und mehr auf Augenhöhe...vorausgesetzt es ist richtig eingestellt...einfach nur ergänzen bringen nicht viel).

    Welche Vorteile das Rearsystem beim Coupe und Forfour bringen soll, konnte ich noch nicht herausfinden. Ich selbst fahre ein Cabrio und an den Stellen, wo bei den anderen noch Lautsprecher sitzen, ist dummerweise die Verdeckmechanik. Bei Versuchen zeigte sich aber, dass ein Rearfill gar kein Surroundeffekt bringt und bei "richtiger" Einstellung eh alles wieder von vorne kommt.


    PS.: Wenn die Fahrzeugakustik stimmt und die Lautsprecher gut positioniert werden, bekommt man mit nur 2 Breitbändern einen Surround-Klang hin...auch mit Stereo-Aufnahmen. Man glaubt gar nicht wieviel mit nur 2 LS möglich ist.

  • Heute auch auf Schatzsuche gemacht. Das Hochtoner Kabel war schön aufgehoben in einer eigenen Tasche in der Seitenverkleidung eingesteckt.


    Jetzt Brauch ich nur noch die Spiegelblenden und ein Set Panel-Clips.


    Die Lautsprecher in den hinteren Türen arbeiten bei meinem fourfour auch. Wenn ich den Fader im Radio verstelle, merkt man auch, wie sich die "Bühne" verändert. Ganz ohne die Hinteren finde ich es aber deutlich schlechter als in der Voreinstellung mit.