Ich denke mal, die Hürde ist, dass das nur per DDT4all umzustellen geht.
Ich bin gespannt, ob Kufatec dafür einen Dongle rausbringt.
Ich denke mal, die Hürde ist, dass das nur per DDT4all umzustellen geht.
Ich bin gespannt, ob Kufatec dafür einen Dongle rausbringt.
Zusammengefasst, der 451 ED lädt die 12V solange nach, bis der HV Tiefentladen ist. Der EQ hat diese Funktion von Haus aus nicht, da würde max. die 12V entladen. Nach meinem Verständnis, müsste der ED mit 100% HV die Sommerpause locker ohne weiteres überstehen und beim EQ 50-70% HV müsste nur die 12V abgeklemmt werden.
Worüber ich gerade Rätsel, hat der 451 ED nicht diesen Schrottplatzmodus mit der HV Selbstentladung nach einer gewissen Zeit?
Ich habe mir den Renolink geholt, jedoch funktioniert das nicht mit DDT4All.
Den Treiber für das OBD hast Du vorher installiert?
Ging ja schnell
Das Auto stand mehrere Tage abgeschlossen. Ich habe es auch 10 Stunden lang ohne angeschlossenem Batterie minus Pool abgestellt.
Wenn Du das gemacht hast, ändert ein Hardreset Befehl via DDT4all auch nichts an der Situation das es nicht geht.
Selbst nach abstecken wir dann unter Read TRUE oder eben FALSE angezeigt.
Hast Du nach dem umstellen ein RESET gemacht oder das Auto länger als 15 min. abgeschlossen (CANbus eingeschlafen) stehen lassen?
Kannst auch einen Renolink (Ali ~20€/ebay ~36€) nehmen, der ist eine Kopie von OBDlink SX.
Diese Werte habe ich geändert. Habe ich da was übersehen?
Hast Du ein Telefon mit dem Radio per BT gekoppelt?
Manchmal gibt's bei Medienübertragung ein Ton Problem, z.B. dein Handy möchte den Ton via Radio ausgeben, dein Radio lässt es nicht zu.
Oder deinem Telefon/App fehlen die Tonübertragungsrechte.
100-140 € Findest Du zu viel für eine EFB/AGM Batterie? Das ist eher normal bis günstig.
Bei Mercedes kostet die 250€. Und zur frage, hier gibt's viele Meinungen dazu:
Welchen Batterietyp habt ihr verbaut? Smart Batterie Typ - Ersatz Tausch