Beiträge von Blackred

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Die Trommeln (und auch Beläge) waren aber nicht wirklich verschlissen - oder?

    ... die hinteren sehen jetzt nach knappen 60Tkm so aus, als würden sie min. 120...150Tkm halten.

    Nein, alles gut gewesen. So um 120Tkm sollten drin sein. Naja, wenn smart die Prüfung vorschreibt lass ich das machen. Schaden kann es ja nicht, und nebenbei wird auch das Radlagerspiel wohl neu eingestellt. War zumindest bei meinen Trommelbremsautos aus den 70ern und 90ern so. Und sowas beugt vorzeitigem Verschleiß vor. ;)

    Vielleicht haben die auch gleich die Anlageflächen der Belagträger gereinigt und gefettet. Ich hätte das gemacht....


    Bei deinen 117€ war aber die AU dabei, die ist bei mir extra aufgeführt und da kommt auch die Steuer drauf. Dann ist es wieder gleich. ;)

    Lobo : Kommt natürlich auf das Kameramodell an. Mit Erschütterungserkennung wäre es möglich. Meine Cam ist allerdings mit Bewegungserkennung, das heißt beispielsweise ein vorbeilaufender Fußgänger würde die Aufnahme auslösen. Das ist ilegal und deshalb bei mir auch deaktiviert.;) Kein Strom, keine Bewegungserkennung.

    So, ich hab ihn wieder. Beim TÜV durchgefallen, weil Feststellbremse schiefzog. Der Beweis, daß sie die Trommeln wirklich runter hatten. ^^

    Wurde natürlich sofort ohne Mehrkosten behoben und die Plakette geklebt, deshalb musste ich beim Abholen noch warten. Macht aber nix, da bin ich entspannt.

    Und: Ich weiß nicht was so eine smart Werkstatt noch alles macht :?: von dem der Kunde nichts erfährt.

    Das Wägelchen läuft wieder geschmeidiger, schaltet und kuppelt weicher. Kurzum fährt wieder viel schöner. :thumbup: Das kann nicht nur an frischem Öl und einem neuen Luftfilter liegen. Von einem Softwareupdate wurde diesmal nichts erwähnt. :whistling:

    Alles in Allem rundum zufrieden und auch die vereinbarte Preisgestaltung wurde eingehalten. :thumbsup:

    Beim Öl gab es einen Sonderpreis, deshalb geschwärzt,nicht daß da jeder kommt. :saint:

    Preise ohne MwSt., die kommt zum Schluß noch drauf. Ausser beim TÜV-Betrag...

    IMG_20210510_191741_edit_55641417247238.jpg


    Nachtrag : und frisch gewaschen ist er auch, was bei mir im Ort auch nochmal einen Zehner kosten würde. :thumbup:

    Silikonspray, Teflonspray kann helfen, ausser sie ist bereits angebrochen. Bemühe mal die Suche nach gebrochener Armlehne.

    Im Falle eines Bruches würde ich auf Zubehör - Armlehne umbauen. Das original taugt nix.

    Ah der Bildbetrachter kann lesen. Unter Anderem kann man rechts nach Gauting fahren. Und geradeaus kann man am ganzen Starnberger See entlang und weiter bis Garmisch fahren. 8o Deine Kombination funktioniert so nicht.... Ich kenne aber das Rechtsfahrgebot, das verwirrt manchen.:P:D

    So einen Spiegelbildschirm habe ich letztens in einem Kundenfahrzeug gesehen (keine Ahnung ob der Gleiche oder nur ähnlich). Find ich auch ziemlich cool. Wie das bei Nacht aussieht? So ohne Rückspiegel ist nämlich dann doof...

    Ach: Park Überwachung ist definitiv illegal und saugt an der Batterie.

    Ich habe meinen gerade zum Service abgegeben. Dabei wurde mir gesagt, daß diesmal bei fast 80tkm zusätzlich die Trommelbremse geöffnet werden muß um deren Zustand zu kontrollieren. Ich möchte damit nur sagen, daß die Angaben hier im Thread nur schwer vergleichbar sind, da nicht nur Service A oder B ausschlaggebend sind, sondern abhängig vom Kilometerstand diverser Mehraufwand zu Buche schlägt. Ich habe eine detaillierte Preisansage bekommen und weiß also schon was mich heute Abend erwartet. Tüv, Au, Service A und Bremsflüssigkeitswechsel mit Scheinwerfereinstellung und neuen Wischerblättern zzgl. Bremskontrolle hinten €<600. Kein Material selbst angeliefert und kostenloser Leihwagen incl.! Nicht zu vergessen: bis zum nächsten Service smart road assistance und Garantie gegen Durchrostung inclusive. Auch das will bezahlt werden. ;)

    Mal sehen, ob noch was dazu kommt...

    Der vordere Hilfsrahmen und das Hinterachsrohr brauchen bei Gelegenheit mal entrosten, Nachlackierung und Hohlraumkonservierung. Sieht gruselig aus...

    Es heißt einmal im Jahr oder nach 20000 km. Je nachdem was zuerst kommt. Wenn aber der Vorbesitzer das falsch interpretiert und den Service A erst bei 20tkm macht (also den nach einem Jahr auslässt) passiert so ein Durcheinander. ||

    Lass einfach die Werkstatt vorAuftragserteilung in den digitalen Service Nachweis schauen. Dann kann sicher gesagt werden was fällig ist.

    ...

    Und zeig den GTIs wer der schnellste an der Ampel ist ???

    Aber Vorsicht sowas wird heute gaaaanz schnell als illegales Rennen ausgelegt. Mit allen Konsequenzen. Diese Spaßverderber... ;(;(;(

    Man wird um den wichtigsten Grund für ein E-Auto betrogen, die geniale Beschleunigung.


    Sorry für OT, ich habe nicht auf das Thema geachtet. :rolleyes:

    Was zeigt das Display an? Service fällig mit einem Schraubenschlüssel oder Service fällig mit zwei Schraubenschlüsseln?

    Ein Gabelschlüssel= Service A, zwei Gabelschlüssel= Service B.

    Zumindest beim Farbdisplay.