Beiträge von Blackred

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Hat sich da vielleicht ein Marder ausgetobt? Das ist in vielen TK-Versicherungen mitversichert (Marderschäden). Sichte doch mal deinen Vertrag und spreche vor einer Reparatur mit deiner Versicherung. Falls nicht versichert

    würde ich mit einem Cuttermesser vorsichtig wieder eine schicke Optik herstellen, technisch dürfte der Schaden vermutlich irrelevant sein. ;)

    Ich kann dir nicht sagen wofür der Stecker ist, aber wenn bei deinem Auto alles funktioniert würde ich mir keine Sorgen machen. Der Kabelbaum ist vermutlich für verschiedene Fahrzeuge gleich und es gibt immer Stecker die nicht benötigt werden.

    Breitere Reifen sind sicher hilfreich. Ich würde die 16 Zöller (VA 185,HA 205) den 15ern vorziehen. Bei Schmierseife auf der Fahrbahn ist das aber egal. Lies dich einfach in Ruhe durch das Forum. Viele haben einiges eingetragen bekommen, auch noch größere Räder...

    Was willst du hören? Du warst unangepasst unterwegs, sowas passiert. Das Profil der Reifen ist nicht alleine ausschlaggebend. Zu niedriger Luftdruck ist genauso schlecht wie zu hoher Luftdruck. Die Reifenaufstandsfläche wird konkav bzw konvex verformt und liegt somit nicht optimal auf. Das Reifenalter ist auch wichtig, der Gummi härtet aus und verliert Grip. Nasse Waldstücke sind immer schmierig (hast du schon mal unter Linden geparkt, was da für eine Pampe auf dein Auto tropft, ähnlich ist das auch im Wald) , da hilft nur Tempo raus, Fahrbahn lesen, Popometer auf "empfindlich".

    Vielleicht war dort zu allem Übel noch eine Ölspur, dann ist das ein völlig normaler Vorgang bei einem Auto mit Heckmotor und Heckantrieb. Der kurze Radstand sorgt leider auch nicht unbedingt für Stabilität auf der Längs- und Querachse.

    Das ist zwar sicher nicht das was du lesen wolltest aber sei froh, daß es glimpflich ausgegangen ist. :)

    Am Trägerunterbau der Türen würde ich auch nichts ausschneiden. Wer weiß welchen Einfluß das bei einem möglichen Seitencrash hat? Man stelle sich vor der Rahmen bricht genau dort und dringt in den Fahrgastraum ein...

    Manchmal kann man eben nicht alles haben. Vielleicht finden sich irgendwann mal flachbauende Strahler? Oder man kann die Optik vom Rest des Gehäuses trennen und in zwei Teilen montieren um die Bauhöhe passend zu bekommen?

    Ich glaube mal hier irgendwo gelesen zu haben, daß der Smart "nur" 8 Sensoren kennt und speichern kann. Mit diesen einmal gelernten funktioniert der Wechsel dann über das Menü Reifendruckkontrolle zurücksetzen. Kommen 4 Neue dazu werden diese nicht erkannt und müssen über OBD angelernt werden. Dabei werden (hoffentlich) 4 Alte gelöscht, vielleicht sogar alle 8. Wie gesagt, die ersten 8 lernt er angeblich selbst, für weitere ist kein Speicherplatz. Alles ohne Gewähr. ;)