Was willst du hören? Du warst unangepasst unterwegs, sowas passiert. Das Profil der Reifen ist nicht alleine ausschlaggebend. Zu niedriger Luftdruck ist genauso schlecht wie zu hoher Luftdruck. Die Reifenaufstandsfläche wird konkav bzw konvex verformt und liegt somit nicht optimal auf. Das Reifenalter ist auch wichtig, der Gummi härtet aus und verliert Grip. Nasse Waldstücke sind immer schmierig (hast du schon mal unter Linden geparkt, was da für eine Pampe auf dein Auto tropft, ähnlich ist das auch im Wald) , da hilft nur Tempo raus, Fahrbahn lesen, Popometer auf "empfindlich".
Vielleicht war dort zu allem Übel noch eine Ölspur, dann ist das ein völlig normaler Vorgang bei einem Auto mit Heckmotor und Heckantrieb. Der kurze Radstand sorgt leider auch nicht unbedingt für Stabilität auf der Längs- und Querachse.
Das ist zwar sicher nicht das was du lesen wolltest aber sei froh, daß es glimpflich ausgegangen ist. 