Genau so ist es. So war es auch bei mir.
Beiträge von Blue
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Scheint ein verbreitetes Problem zu sein.
Ich würde ein Kulanzantrag stellen bzw. Maastricht anschreiben. Dass der Fehler mehrmals im Forum diskutiert wurde, würde ich auch erwähnen. Probier es einfach, kostet nichts. Hatte sowas mal bei VW. Kulanzantrag wurde beim ersten Mal abgelehnt, nachdem der Servicemitarbeiter einen zweiten gestellt hat, mit Vermerk, dass der Kunde in einem Forum über diesen Fehler sich informiert hat, wurden 30% übernommen und die Reparatur wer sehr teuer. Schreib auf jeden Fall was es war. -
Das Problem hatte ich auch mal. Den Smart habe ich nicht mehr. Dort wurde das Navi wegen Defekt ausgetauscht. Bei TomTom wurde die falsche Seriennummer zugewiesen. Übrigens Westeuropa Karte funktioniert aktuell auch bei mir. Es muß nicht die komplette Europakarte gekauft werden.
Versuche es mal mit einem anderen Rechner.
-
Kann mir einer schreiben wie ich es wiederherstellen oder ein Backup machen kann?
-
Schön, dass der wieder läuft aber lange hatches gedauert.
-
Unglaublich, hoffentlich funktioniert es auch jetzt.
In den großen Ketten wird heutzutage leider so gearbeitet. Egal wo man anruft, immer alle beschäftigt oder gerade nicht am Platz. Wir rufen zurück ??
Da war mein Freundlicher etwas schneller mit der Reparatur aber was tel. angeht ist es eine Katastrophe.
-
-
Neue Karten sind verfügbar (1070).
Gestern aktualisiert und läuft problemlos durch.
-
Hatte mal an 2 Smarts, wo der Wischerarm sich gelöst hat. Scheint bei der Produktion nicht richtig angezogen worden zu sein.
-
Nein, nur das Teil mit den Tasten. Bin froh, dass die nicht wie bei dir alles auseinanderreißen mussten.