Es gibt immer wieder Verwechslungen und Missverständnisse zum Thema Welcome / Goodbye und Follow-Me-Home. Leider liefert eine Suche dann auch u. U. gegenteilige Aussagen.
Was ein Smart prinzipiell kann (wenn es so codiert ist):
Follow-Me-Home: Wird bei Zündung-aus kurz am Fernlichthebel gezogen, dann schaltet sich das Abblendlicht für einige 10 s ein und erlischt selbstständig. Am Heck leuchtet da gar nichts.
Welcome / Goodbye: Das ist etwas komplexer. Es kommt darauf an, in welchem Zustand sich das Fahrzeug befindet. Also abgeschlossen / nicht abgeschlossen und noch ein wenig wach oder schon im Tiefschlaf. Davon hängt ab, welche Lichteffekte beim Auf-/Zuschließen zu Tage treten. Generell wird dabei im Scheinwerfer nur das Tagfahrlichtsegment und bei den Rückleuchten das Rücklicht angesteuert. Die Kennzeichenbeleuchtung wird keinesfalls aktiviert. Die Lichteffekte sind unabhängig vom Tageslicht. Allerdings kann bei Sonnenlicht der Eindruck entstehen, das Tagfahrlichtsegment in einem Scheinwerfer würde nicht leuchten. Es wird nämlich in der Helligkeit abgedimmt betrieben, um so als Standlicht zu fungieren.
Ansonsten wissen wir viel zu wenig über dein spezielles Fahrzeug.