Beiträge von ChrisB

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Problem ist dass auch ein Nachrüst-Auspuff nicht lauter sein darf als der in den Papieren eingetragene Serienwert. Dazu gibt es ein Messprozedere, dass die Polizei bei einer Kontrolle anwendet.


    Natürlich darf ein Tuning-Pott anders klingen und die gleiche max. zulässige Lautstärke bei tiefen Frequenzen fühlt sich auch lauter an, ist es aber nicht. Oder der Pott wird über 4000U/min lauter. Da misst die Polizei im Stand aber nicht mehr, sondern nur darunter.


    Hilft halt nur nicht, wenn der Pott sich z.B. freibrennt, was gefühlt von manchen teilseriösen Produzenten gewollt ist, du dann aber in einer Kontrolle viel zu laut bist.


    Was in D auch „geil“ ist, dass du eine ab Werk verbaute Abgasanlage mit Klappensteuerung kaufen darfst, sie aber nicht benutzen darfst, weil das unnötiger Lärm ist. Also schön immer im C Modus mit dem AMG durch die Innenstadt rollen. Wenn du auf S oder S+ gehst ist das bereits eine Ordnungswidrigkeit, weil du vermeidbaren Lärm produzierst.

    Der Sportwagen ohne Klappe darf mit seinen im Schein eingetragenen 105dB legal rumballern, aber wehe du schaltest die Kappe beim AMG ein und hast dann 88dB, obwohl die ebenfalls eingetragen sind.


    Der AMG One hat einen Modus „Strat 2“ wo nur da die max. Leistung verfügbar ist, der Modus hat aber keine Straßenzulassung. Der darf also keinesfalls im öffentlichen Straßenverkehr eingeschaltet werden.

    Sieht halt komisch aus, weil so großflächig. Ist auf den Bildern schwer einzuschätzen. Vielleicht ist da ja auch ein Lösungsmittel draufgekommen. Das geht dann sehr schnell und der Lack ist beschädigt. Oder Sonnencreme, die ist auch sehr schädlich für den Lack.


    Dein Auto dürfte ja schon 5-6 Jahre alt sein. Wie kommst du da auf die Idee, dass das Garantie sein könnte?

    Eben kam die Mail von Smart zur Abschaltung am 31.12.2024.

    2G wird noch viele Jahre verfügbar sein laut den Netzbetreibern. Da 3G schon lange weg ist könnte Smart das wie aktuell noch weiter laufen lassen. Die haben nur keinen Bock mehr.


    Kündigung der smart EQ control Services

    Liebe Kundin, lieber Kunde,

    als Nutzer der smart EQ control Services möchten wir Dich über folgende wichtige Maßnahme informieren:


    Die smart EQ control Services funktionieren ausschließlich mit Mobilfunknetzen der zweiten (2G, EDGE, GPRS; 2G-Netz) und dritten Generation (3G, HSPA, UMTS; 3G-Netz).


    Die sukzessive Abschaltung der 2G/3G-Mobilfunknetze im Zuge des 4G/5G-Ausbaus durch die jeweiligen Telekommunikationsanbieter, führt zu erheblichen Einschränkungen bei der Nutzung der smart EQ control Services.


    Wir müssen daher leider den Betrieb von „smart EQ control“ (smart EQ control App sowie die dazugehörigen smart EQ control Services) zum 31.12.2024 einstellen.


    Die Entscheidung über die Abschaltung der 2G/3G – Mobilfunknetze wurde durch die Telekommunikationsanbieter getroffen und liegt außerhalb unseres Einflussbereichs.


    Nach der Einstellung der smart EQ control Services werden keine personenbezogenen Daten mehr erhoben und verarbeitet. Darüber hinaus werden die personenbezogenen Daten, die eventuell auf unserem System gespeichert wurden, gelöscht oder anonymisiert.


    Bei weiteren Fragen steht Dir das Customer Assistance Center (CAC) oder Dein smart Händler jederzeit zur Verfügung.

    Meine Cabrio Heckklappe ging die Tage auch nicht auf. Links hat sie sich etwas gelöst und rechts garnicht. Nach einigen Versuchen ging es dann wieder und danach ging das Öffnen bei einigen Dutzend Versuchen ohne Probleme oder erhöhten Aufwand.


    Wo müsste denn das Fett hin und von welchem Blech, dass sich verbiegt, redet ihr? Hat da jemand ein Bild dazu?

    Bei mir hat der Prüfer letztens bei der ersten HU nach 3 Jahren den Chrom Kennzeichenhalter moniert (unzulässig, weil der schwarze Rand abgedeckt ist und nicht auf den Rahmen aufgedruckt ist).


    Der ist aber original Mercedes Kundencenter und wird so von Mercedes direkt auf jedes Kundenauto geschraubt. Aufgrund des Aufdrucks „Mercedes Kundencenter Sindelfingen“ und eine ungefähr fünfminütigen Diskussion hat er mir keinen Mangel aufgeschrieben und nur gesagt, ich habe sie jetzt drauf aufmerksam gemacht, dass der runter muss.


    Es gibt Prüfer, die interessieren sich für gar nichts, und andere spielen Korinthos Kakis.


    Für die illegalen Birnen interessiert sich i.d.R. erst deine Versicherung, wenn du einen Unfall gebaut hast, und die jedes Mittel suchen nicht zahlen zu müssen. Oder der, der dir bei Nacht draufgefahren ist und die Schuld teilweise auf dich abwälzen will mit der Begründung „der hat mich geblendet“. Würde ich genauso machen, sorry.