Da sollte es keine Unterbrechungen, sondern eine Leistungsrücknahme geben. Das liegt aber beim Beschleunigen alles im Millisekundenbereich und ist nicht richtig spürbar.
Was Du möglicherweise meinst, ist die halbe Gedenksekunde des DSG zwischen zweitem und drittem Gang, wenn man im Stadtverkehr bei ganz wenig Gas am Schaltpunkt fährt, oder leicht bremst und dann plötzlich beschleunigen will. Habe ich erst für einen Defekt gehalten, konnte ich aber bei zwei Vergleichsfahrzeugen auch provozieren. Ist wohl die Programmierung des Steuergerätes. Und wenn die Diva sich entschieden hat, im Dritten zu bleiben, läuft wieder alles normal. Passiert mir ein-, zweimal in der Woche, aber nur im Eco-Mode und bei von Dir genannten Ampelsituationen im Großstadt-Dschungel. Im Normalmodus schaltet das DSG ja bis in den ersten Gang mit Drehzahlanhebung zurück und der Motor dreht wegen des frühen Schaltens höher, im Eco-Modus gibt es die Gasstöße nur bis zum 3. Gang. Unterhalb scheint das Getriebe auszukuppeln, wenn man den Fuß auf der Bremse hat. Und wenn Du dann den richtigen Punkt erwischst, kommt erst nichts und dann alles.