Glaube ich. Weiß gar nicht so genau, was die machen
Kannst Du im grünen Bereich der Einstellungen nachschauen, ob die Verbindung zu TomTom vorhanden ist.
Glaube ich. Weiß gar nicht so genau, was die machen
Kannst Du im grünen Bereich der Einstellungen nachschauen, ob die Verbindung zu TomTom vorhanden ist.
Jedoch macht der Subwoofer beim Einschalten, so einen dumpfen Ton. Genauso beim ausschalten. Ich weiss nicht ob das normal ist.
Da dürfte es eine große Rolle spielen, was da für Technik verbaut ist. Bei einem "besseren" Verstärker ist der Leistungsausgang zu den Lautsprechern so lange abgeregelt bzw. sogar mit Relais entkoppelt, bis zumindest die Elkos für die Spannungsstabilisierung der Endstufe geladen sind. Der JBL-Billigverstärker macht auch manchmal Geräusche, wenn das Media-System abschaltet.
Und die LED von der Fernbedienung des Subwoofers leuchtet konstant, ist das auch normal?
Was sagt die Anleitung?
Da das Auto zum Verkauf steht hab ich dann auch nichts unternommen, das ganze zu testen...
Hier hätten sich bestimmt einige EQ-Besitzer über das Ergebnis gefreut ![]()
Ich habe auch schon einiges ausprobiert, um beim Brabus die Öltemperatur dauerhaft anzuzeigen. Geht aber bisher nur über Smartphone und Torque mit OBD-Adapter. ![]()
Ich hab mal gelesen, das ein HUD beim 453er EQ nict funktionieren soll und daher keinen Versuch unternommen das Teil einzubauen.
Es nicht kaufen, weil man das gelesen hat ist eine Sache. Aber es zuhause liegen haben und es nicht ausprobieren (ohne Einbau, einfach mal OVMS abstecken) - das verstehe ich nicht.
Ausserdem ist an der OBD- Schnittstelle das OVMS- Modul angeschlossen.
An einem Abzweigstecker kann man beides betreiben.
So sieht es aus, Belegung nach Norm mit Zusatz "micro".
Völlig lautlos wird es trotzdem nicht, weil man die Magnetkupplung des Kompressors auch hört.
Verkäufer ist ansonsten die Josef Traub GmbH in München. Es kann sein, dass die bei einem Relais Mindermengenzuschlag berechnen, aber man kann ja auch zwei kaufen und eins gegen den passenden Obolus weitergeben ... ![]()
hättest du mir gerne einen Tipp geben können
Sorry, mein letzter Stand war, dass Du auch versuchst, mit Aser ins Geschäft zu kommen. ![]()
Skullz101 Hallo Oli, würdest Du bitte den Post #2 in den Thread "ddt4all: Werkann beim Codieren helfen" verschieben und diesen Post löschen ... ![]()
Ich danke Dir
Wolfgang
Ich konnte ein passendes Relais in den USA ergattern, hat mich allerdings nun knapp 35 € gekostet.
Da kommt dann auch noch der deutsche Zoll drauf. Das ESR10 wird in Deutschland produziert und ist über einen deutschen Fachgroßhandel für 15,67€ plus Steuer zu bekommen.
kannst du mir noch einen Link zu einer Datei senden, in der alle Ecus enthalten sind?
Ein einfaches Bemühen der Suche in diesem Forum hätte Dir auch DIESES ERGEBNIS gebracht ... ![]()