Es muss ein PIC18F25K80 Chip verbaut sein.
Ein klares JEIN. Was den offiziellen und originalen ELM327 angeht, ist das richtig. Es ist der einzige, der alle derzeitigen CAN-Protokolle komplett beherrscht. Entsprechend wurde er vielfach von den Chinesen kopiert. Die meisten Kopien sind aber nur teilkompatibel. Dagegen verbauen die Niederländer bei ihren OBDLINK den wesentlich neueren STN1100-Chip, der unter anderem auch den kompletten Befehlssatz des PIC18F25K80 beherrscht und mit wesentlich höherem Datendurchsatz arbeitet. Klar, dass die Adapter ein Bisschen teurer sind, als China-Clone.