Muss ich die 12V extra laden, wird die nicht über das normale Laden mitgeladen?
Jein! Der EQ hat ein grottenschlechtes Lademanagement für die 12V-Batterie. Du kannst Dir das so vorstellen, wie eine bedarfsgeregelte Lichtmaschine beim Verbrenner. Bei dem hat es ja zumindest seinen Sinn im Erreichen von Abgaswerten. Leider bedeutet beim EQ noch nicht einmal ein Aufladen der HV-Batterie unbedingt, dass 12V nachgeladen wird. Wenn das Lademanagement meint, es wäre noch nicht nötig, passiert da einfach nichts. Ich beobachte den Spaß schon länger über ein direkt an der Batterie angeschlossenes Bluetooth-Messgerät. Dabei hat sich bisher ergeben, dass der Smart die Batterie in der Regel ohne nachladen auslutscht, bis die Spannung noch knapp über 12V liegt. Passiert Dir das im Winter bei Frost, bevor Du das Auto für eine Woche in die Ecke stellst, kann es sein, dass die Batterie hinüber ist, oder die Spannung nicht mehr für den Start reicht. Seit bei mir die erste 12V-Batterie nach weniger als drei Jahren kaputt war und ich erst die HV-Batterie laden konnte, nachdem die 12V-Batterie am Ladegerät hing, bin ich da vorsichtig und lade sie zwischendurch auch mal voll. Keine ausreichende Spannung auf der 12V-Batterie bedeutet bei jedem Elektroauto, dass nichts mehr geht, weil die Schütze, die das HV-System zur Sicherheit abschalten müssen, nicht mehr einschalten.