Beiträge von Tuex

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Den letztendlichen Grund konnte ich nie exakt feststellen.

    Ich denke die Geräusche waren durch die Nuten und/oder Senkungen verursacht (Luftschwingungen??).

    Auf jeden Fall ging mir das nach einer Weile gehörig auf den Sack, war aber nur ein Grund, wieso ich die Dinger nach nicht mal 10Tkm rausgeworfen habe. Hauptgrund war massives Lenkradflattern beim Bremsen so ab etwa 5Tkm Laufleistung.

    Mit diesem Problem war ich nicht alleine und das Fahrzeugmodell-übergreifend.

    Solltest du dich für die Turbo Groove entscheiden, dann:

    - achte auf die Laufrichtung

    - fahr sie auf keinen Fall mit RedStuff Belägen (hast dich ja anscheinend auf die GreenStuff eingeschossen)

    - teile mit uns deine Erfahrungen (so nach 10Tkm)

    - sag mir, ob die auch so grausam rascheln beim Fahren (nicht beim Bremsen)

    - solltest du dieselben Erfahrungen machen wie ich (ANDERES Fahrzeug), sag nicht, ich hätte dich nicht gewarnt :whistling:

    ...Er hat die neuen Sensoren mit einem Gerät ausgelesen und dann direkt mit dem OMD Stecker die neuen Sensoren eingelesen...

    Da hätt ich die Frage zum Auslesen und "OMD".

    Im oben verlinkten Beitrag (RDKS funktionieren ohne Anlernen?) hat smartieb0y die Schnittstelle als "ODB" bezeichnet.


    Ist hier in beiden Fällen die OBD2 Schnittstelle gemeint, was dann ein Auslesen über ein RDKS-Gerät und Übertragung irgendwelcher Daten in das Steuergerät bedeuten würde?

    Jein

    Oben schrieb ich, dass ich das BISLANG nicht gemacht habe und im ersten Link, dass ich auf Kriegsfuß mit diesen Scheiß-Sensoren steh, weil mich das an einem anderen Fahrzeug, Zeit, Geld und Nerven gekostet hat ohne ein brauchbares Ergebnis.

    Prinzipiell hast du natürlich recht, dass ich das machen sollte bevor ich mich aufrege, mir geht's aber hierbei um die mehrfach im Forum kursierende Aussage, dass es grundsätzlich über Bordmittel klappt und das tut es eben nicht.

    Top, das bestärkt mich im Vorhaben, das auch zu machen.

    Öl ist schon in Bereitschaft, die 60Tkm auch in greifbarer Nähe.

    Wenn du einige 100km gefahren bist, könntest du ja noch berichten, ob sich was am Ruckeln bzw. Schalten unter verschiedenen Temperaturen geändert/gebessert hat.

    Das ist natürlich ein Argument - weiß jetzt nicht, ob man da irgendwie von außen rankommt.

    Mit Relaisgeräusch meinst du das Geräusch, das entsteht, wenn du die Entriegelungstaste drückst (ist ein ganz spezielles) oder nur ein simples Klacken?

    Hast du mal probiert, während der Betätigung gegen die Klappe zu drücken?