Beiträge von Der smarte

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    https://www.atp-autoteile.de/d…amic-bremsbelagsatz-vorne


    https://www.atp-autoteile.de/d…ibe-vorderachse-belueftet


    die würde ich demnächst einbauen lassen. hat damit schon jemand erfahrung? mfg

    Diese Kombi fahre ich,


    in der Einfahrphase war die Bremswirkung echt bescheiden weil die Beläge wohl recht hart sind und echt Zeit benötigen um sich der Scheibe richtig anzupassen.


    Hatte mir schon originale Beläge gekauft, dann aber wurde es immer besser mit der Bremsleistung, also nix mehr wegziehen zu irgendeiner Seite .


    Leicht verzögertes Bremsverhalten ist aber immer noch , die Beläge brauchen wohl etwas Reibung/Temperatur um richtig zu packen, war bei kälteren Aussentemps jedenfalls so.


    An das Singen bei starken Bremsen mußte ich mich erst gewöhnen, jetzt zeigt es mir das da unten auch richtig was passiert. ;)


    Bei normalen Bremsvorgängen absolut unauffällig , ich würde jetzt sogar behaupten, mit den weichen originalen Bremsbelägen bremst er bei kälte besser ............

    Hi Ultimoontour,


    sieht Top aus,


    ich habe noch die Nebler vorne in dunkel reingemacht, ist aber jetzt eine bescheide Lichtausbeute dadurch geworden, na ja, was schön sein will ........


    Werde auch mal ein Bild von den aktiven LEDs im Blinker einstellen.


    Welche Birnchen hast du drin , normale oder LED`s, gib dann doch bitte die Volt + Watt an wenn du das noch weisst , es paßt nämlich nicht alles da rein und funzt dann auch mit dem Umbau !?


    Kufatec gibt das Leuchtmittel an: P21W 24V


    Das müßten dann diese legalen Leuchtmittel sein die funktionieren sollten wenn man die alten Frontblinker wieter als Standlicht nutzen möchte : https://www.atu.de/shop/Philip…%7D/brand%3E%7Bphilips%7D


    Aktuell habe ich diese verbaut : https://www.ebay.de/itm/392915…mkevt=1&campid=5337764022 (Affiliate-Link)


    Ich fand es schade das die vorderen Blinker nur noch leere Hüllen waren , optisch sehr ansprechend wenn die Teile jetzt aktiv zum Abblendlicht leuchten.



    Beste Grüße

    Olli

    Kurzes Update:


    Mein Standlicht funktionierte vorne nicht, weil falsche Blinkerbirnchen verbaut waren.


    Das Frontstandlicht habe ich jetzt über die "alten" Frontblinker realisiert wie von Kufatec vorgegeben.


    Habe mir die von FelixFeldmarschall erwähnten LED Lampen gekauft, ist hier auf Seite 25 # 371 nachzulesen.


    Bei mir sind auch die dunklen Lampenfassungen verbaut, das Standlicht sieht wirklich perfekt aus, blendet auch nicht, in dieser Höhe sowieso nicht und immer noch hell genung wegen der dunklen Fassungen.


    Die dunklen Lampenfassungen haben eine E Nr. der Rest ist dann wohl erstmal Formsache.


    Beste Grüße

    Olli

    Hallo Plontine,


    Danke für deine echt guten TIPPS :thumbsup:


    dann habe ich ja jetzt die Wahl, entweder Blinker checken und entsprechende Lämpchen verbauen, , vorausgesetzt das Kufateckabel ist mit verbaut, hier fällt mir ein das es damals auch um die Lämpchen ging , Ergo sollten die Kabel verbaut sein, ansonsten Frontverkleidung runter oder kann man von oben die Kabel erkennen ?


    Verstehe ich den Schaltplan richtig :

    In diesem Angebot , nächste Zeile, sind auch die einzelnen "gelben" Kabel enthalten, müssen diese dann entfernt werden und es kann mit dem Codieren losgehen ?


    https://www.ebay.de/itm/402352…0RtwxZEAQYASABEgI-M_D_BwE (Affiliate-Link)


    Zu guter letzt, könnt ihr mir noch einen guten Tipp geben welche Blinker Birnchen 100% dann als Standlicht funktionieren werden, es wäre mir jetzt ehrlich gesagt egal ob die Blinker als Standlicht herhalten würden, Hauptsache der Prüfer hat nix zu meckern bei der kommenden HU , das würde ich dann gerne zu allerst ausprobieren. ;)


    Besten Dank

    Olli

    Hallo,


    da wirst du vermutlich Recht haben, der Umbau ist jetzt schon so ca. 11/2 Jahre her, ich weiß es ehrlich nicht mehr genau ob da noch ein Kufatec Kabel extra reingekommen ist, ich müßte das jetzt wieder auseinanderbauen um das zu prüfen.

    Aber wenn es ohne nicht möglich ist, wirds verbaut sein.


    Ich hoffe das ich das Standlicht mit dem Codieren dann aktiviert bekomme, sonst habe ich ein Problem bei der HU .


    Nun muß erstmal das alte Notebook meiner Frau herhalten und dann brauche ich ja noch die Verbindung zum Smart, geht doch über den OBD Port irgendwo an der A Säule auf der Lenkradseite .

    Hallo Plontine,


    danke für deine schnelle Antwort .


    Ja, mein Smart ist von Bj. 2016 und hat Tagfahrlicht, es funktioniert auch der gelbe Blinker im LED SW , alles super, bis auf das nicht aktive Standlicht .


    Dann probiere ich es mit der Nsx_Singlebulb_DRL_Tail_CF Codierung, ich hoffe das es klappen wird.


    Wenn ich soweit bin melde ich mich obs geklappt hat oder nicht, prüfe dann auch noch andere Funktionen an die ich bis jetzt noch nicht gedacht habe.


    Beste Grüße

    Olli

    Hallo Leute,


    Nun da die HU bald bei meinem Smartie ansteht, habe ich mir mal etwas mehr Gedanken über meine verbauten LED SW gemacht.


    Was mir erst jetzt auffiel ist das mein Standlicht nicht aktiv ist, wähle ich Standlicht, leuchten nur die hinteren Rückscheinwerfer, vorne bleibt der SW , wenn auf Standlicht geschaltet komplett dunkel .


    Wenn ich von Abblendlicht auf Fernlicht schalte, leuchtet beides gleichzeitig auf , ist das soweit richtig so ?


    Na ja und die Warnblinklichtfunktion habe ich auch noch nie getestet, so ist das , Hauptsache es sieht alles Chick aus ^^


    Alle anderen Funktionen sind soweit gegeben, glaube ich zumindest.


    Für die geänderten Front EQ LED SW hatte ich einen Dongle von Kufatec zur Aktivierung benutzt, sonst nichts , kein extra Kabel von Kufatec.


    Im Heck sind auch LED SW verbaut mit extra Widerstand Adapter von Kufatec .


    Gibt es einen Dongle der das behebt oder muß codiert werden ?


    Laut meiner Recherche #517


    Codieren über DDT4ALL :

    Nsx_Singlebulb_DRL_Tail_CF von 1 auf 3 - Standlicht wäre aktiviert !

    Nbx_DUAL_BULBS_CF von 0 auf 1 - Abblendlicht und Fernlicht aktiv sonst keine Stromversogung für FL !


    Nbx_Headlamp_Bi_function_CF von 0 auf 1- Lichthupe in allen Betriebszuständen mit und ohne Zündung aktiv !


    Wäre das jetzt die Lösung für mein Problem ?


    Beste Grüße

    Olli

    Hallo,


    der von mir angebotene ESD wurde von dieser Firma produziert und vertrieben :


    CS Tuning GmbH

    John F.-Kennedy-Strasse 5

    D-63526 Erlensee

    Telefon: +49 175 – 965 6657


    Bei Fragen bezüglich Herstellung oder Material, einfach dort anrufen .


    Und ich möchte euch bitten von Spekulationen über Material und/oder Diskussionen über meine Preisgestaltung abzusehen - Der Hersteller ist hinreichend bekannt für seine hohen Qualitätsstandards .


    Nochmals: Hier geht es um ein VK Angebot ohne jeglichen Meinungs bzw. Diskussionsanspruch.