übrigens, wenn du den Lichtschalter getauscht hast und einen mit Automatik (für das Fahrlicht) eingebaut hast, dann funktioniert das automatische Einschalten ohne weitere Verdrahtungsänderungen. Der Lichtsensor ist bereit vorgerüstet in der Windschutzscheibe.Übrigens passt auch der viel billigere Lichtschalter vom Renault Twingo 3.
Beiträge von SmartEQ4-4
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Also ich kann sagen, dass im Winter mit den LED's die Scheinwerfer vorne auf jeden Fall vereist bleiben
ein Grund mehr die Dinger nicht zu verbauen, da man keine Scheinwerferreinigung hat.
-
Die LED hat 18 Watt.
das steht in den technischen Daten irgendwo
-
wärmer als Halogen werden LED‘s nie. Halogen haben 55W von denen >95% in Wärme umgesetzt werden. LED haben vielleicht 20W von denen geschätzt 10W in Wärme umgesetzt werden. Eine ganz einfache Rechnung.
-
EQC und EQA sind kaum vergleichbar, auch wenn die Namen sehr gleich sind, sind das zwei von Grund auf verschiedene Fahrzeuge. Der EQA und EQB sind deutlich moderner.
und warum wären der EQA und EQB moderner? Der EQC interessiert mich wegen der Größe als möglicher Ersatz für meinen alten S
-
in irgendeinem Forum hat das jemand beschrieben. Dummerweise finde ich das nicht mehr. Er war mit der Lichtverteilung sehr unzufrieden und der Einbau, so dass alles im Gehäuse untergebracht ist (auch die Stecker…) war etwas schwieriger, da er wohl den ganzen Verstellmechanismus lösen musste, um genug Platz zu schaffen. Außerdem ist die ABG zeitlich auf ca. 2 Jahre begrenzt. Das heißt, wenn Philips die nicht aktualisiert (und du diese Aktualisierung nicht mitführst) ist der Umbau plötzlich „illegal“. Ich hatte das auch vor, aber unter den Bedingungen, habe ich das Projekt erstmal gestrichen.
-
ich kann nur sagen VREDESTEIN sind schade fürs Geld. Ich hatte sowas vor Jahren mal, die sind zwar kulant und haben mir 3x die Reifen getauscht, aber auch braucht kein Mensch. Laut, schnell runter gefahren, schnell auch mal schief, bei Nässe 4+.
-
Auch Vorklimatisierung zur Abfahrtszeit? Das glaube ich nicht!
habe ich noch nicht getestet, weil ich das nicht brauche. Ich weiß nie genau wann ich wohin fahren muss/will. Deshalb reicht mir das boostern, weil ich 5min vorher auf jeden Fall Bescheid weiß.
-
mein EQ 4/4 von 6/2018 macht alles was die App ermöglicht anstandslos, bis jetzt? Ich nutze ein iPhone und ein iPad und mit beiden geht das perfekt.
-
stimmt, dafür gibt es keine mit Zulassung