Beiträge von wjavixxassuj

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    wie man in den wald reinruft so schallt es heraus. Versuch doch die Angelegenheit ohne Anwalt zu klären, ich würde da auch allergisch darauf reagieren.


    Außerdem ist erst einmal nichts offensichtliches defekt. Lass das Auto doch beim Verkäufer einmal checken, der soll die hintere Stoßstange demontieren und sich das mal anschauen oder du machst es selbst.


    Du bewertest den Verkäufer einfach grundlos schlecht. Bist du den Wagen vor dem Kauf nicht probegefahren?

    Seit wann klackert dein ein Smart so? Ich glaube nicht, dass das normal ist. Ein Loch im Auspuff halte ich eher für unwahrscheinlich, da du offenbar schon die überarbeitete Version mit der gepunkteten Oberfläche hast. Die älteren Varianten mit den Löchern oben links haben nämlich noch eine glatte Oberfläche. Ich würde an deiner Stelle einmal die Heckschürze abbauen und nachsehen, ob dir etwas Auffälliges ins Auge fällt. Ich denke auch nicht, dass das Problem vom Wackeln des Auspuffs kommt – die Endtöpfe bewegen sich bei allen Modellen etwas, außer bei den Brabus-Versionen. Dort ist zusätzlich ein dritter Halter verbaut, den die Standardvarianten nicht haben.


    Nur anhand des Videos lässt sich das leider schwer einschätzen.

    Das dort 451 steht hat was mit dem genutzten Kältemittel zu tun. Hätte man die neue Bezeichnung (453) genommen, hätte man nicht mehr R134a nutzen dürfen, sondern R1234yf (leicht brennbar) nehmen müssen.


    Für weitere Infos im Forum nach "Typbezeichnung" suchen. Die Frage kam hier schon ziemlich oft vor.

    Man muss die Frontschürze nicht komplett demontieren.


    Im Radkasten ist mWn 1 Schraube.

    Dann unter der Serviceklappe alle Schrauben lösen und Wischwasserleitungen ausclipsen.


    Dann kann man die Front nach vorne ziehen und kommt ganz easy an die Scheinwerfer und alle Schrauben ran.


    Man kann sich aber (wenn man eh 80% der Schrauben gelöst hat) auch kurz auf den Boden legen und von unten die 3 oder 4 Schrauben lösen um die Front abzunehmen.

    Murix

    der Fox Auspuff den ich bestellt habe hat den 3. Halter nicht und der 3. Halter allgemein passt nur auf Brabus Modelle (nicht auf Non-Brabus).


    Deswegen hat sich das Thema für mich erledigt. Ich habe den 3. Halter wieder zurückgeschickt.


    Links und Rechts sieht das bei mir ähnlich aus, nur das ich noch zwei kleine Sicherungsbleche pro Seite habe, damit der Auspuff (im Worst Case) nicht aus der Gummihalterung rausrutscht.

    Wie bis Du denn drauf? Hast Du die gestellte Frage überhaupt gelesen. Hier ging es ganz simpel um die Uhrzeit einzustellen und nicht um codieren. Kannst ja mal die Suchfunktion bemühen, vielleicht findest Du die Antwort.

    Glückauf

    Ist sogar noch schlimmer, weil es hier um Start-Stopp Deaktivieren geht und dann der Thread missbraucht wird für etwas komplett anderes nämlich wie Stelle ich die Uhrzeit ein. Die Uhrzeit lässt sich über das Kombiinstrument in den Einstellungen korrigieren. Einfach mal das Kombiinstrument "durchblättern".