Das Teil ist entsorgt. Thread kann geschlossen werden.
Beiträge von wjavixxassuj
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Der Fox Auspuff scheint aber im Bereich des Flexrohrs anders aufgebaut zu sein. Geliefert werden nur zwei Schellen um einmal das Flexohr mit dem Auspuff zu verbinden und einmal um das Flexrohr mit dem Kat zu verbinden.
Ggf. sind die Schellen nicht richtig montiert worden und es entweichen Gase. Würde ich einmal prüfen.
-
Bei meiner CS-R war so eine Dichtung mit dabei.
Im rot eingekreisten Bereich wird die montiert, also zwischen Auspuff- und Flexrohr. Vielleicht fehlt das bei dir und die Gase kommen dort raus?
-
Ich fahre seit 5 Jahren ein Cabrio mit Fox Auspuff 100mm . Bei mir gab es noch nie Probleme. Da riecht nichts ! Weder offen noch geschlossen !
Vielleicht riecht es aber die Nase funktioniert nicht mehr so gut?
nur eine Idee. Ich würde mit deinem Auto gerne mal fahren, bisher hat jedes Cabrio mit nicht Brabus Auspuff in irgendeiner Weise gestunken.
newtothis wenn du ein Coupe fährst und es riecht, dann wundert mich das schon ein wenig. Die Heckscheibe ist geschlossen und dicht? Die kann man an diesen Gumminoppen einstellen, vielleicht mal gucken das die etwas enger anliegt. Ansonsten fällt mir nichts ein.
-
Grundsätzlich ist der Geruch normal – so riecht eben verbrannter Kraftstoff.
Dass die Abgase in den Innenraum gelangen, hängt mit den Verwirbelungen hinter dem Fahrzeug zusammen. Beim Brabus-Auspuff werden die Abgase nach unten abgeleitet. Deshalb sind die Auspuffblenden nur Attrappe.
Wenn du ein Cabrio fährst, hätte ich dir generell von einem Sportauspuff (außer dem von Brabus selbst) abgeraten. Bei einem Coupe sollte es dagegen nicht vorkommen, dass die Abgase in den Innenraum ziehen. Weder bei meiner CS-R noch bei anderen Fahrzeugen, die ich gefahren oder gesehen habe, war das der Fall. Auch hier im Forum hat sich bislang niemand über Abgasgeruch durch den Auspuff beschwert.
-
Ich gehe nochmal mit dem Preis runter.
20€ ink. Versand per Warensendung. Landet sonst Sonntag Abend im Müll.
-
Ich habe hier noch einen Start-Stop Adapter liegen, der mir mit einem falschen Stecker geliefert wurde.
Einen habe ich in mein Fahrzeug eingebaut und der andere liegt in der Schublade rum. Hatte den Stecker mit meinem Knipex etwas bearbeitet. Ist nicht der hübscheste Stecker aber er funktioniert.
Falls jemand interesse daran hat, würde ich den Adapter für 28€ inkl. Versand per Warensendung abgeben, sonst entsorge ich das Teil demnächst da ich dafür keine Verwendung habe.
-
Ich meine das die Codierdongle von Kufatec an die FIN des Fahrzeugs gebunden werden, sobald sie genutzt wurden.
Ein anderes Fahrzeug kann es dann nicht nutzen. Korrigiert mich aber wenn ich falsch liege.
-
Der EQ lässt sich mit DDT4ALL nicht so codieren wie die Verbrennerfahrzeuge.
Mein Tipp: baue genau dieselben Sachen wieder ein! Alles andere macht beim EQ keinen Sinn. Wenn es dann nicht funktioniert, bleibst du auf den Kosten der angeschafften Teile sitzen.
-
Ich glaube du wirst um Xentry, Vediamo und DTS Monaco nicht drum herum kommen mit entsprechendem Multiplexer. Mir ist kein Gerät bekannt, dass alle deine oben genannten Wünsche erfüllen könnte.
Man kann Xentry auch mit einem openport tactrix nutzen (nennt sich dann Xentry Passthru), aber ob das alles dann auch zu 100% funktioniert kann ich dir nicht sagen.
Ich habe mir das XTOOL Gerät gekauft, weil ich damit die Schlüssel für den Smart Programmieren wollte. Das konnte ich in Xentry nicht umsetzen.
Das Gerät was ich habe ist das D8BT und es gibt hier eine Liste, was die Geräte an den Fahrzeugen können -> https://www.xtooltech.com/english/FunctionQuery.html
Meistens ist das aber auf Lesen und Fehlerspeicher löschen begrenzt.