Beiträge von wjavixxassuj

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Das dort 451 steht hat was mit dem genutzten Kältemittel zu tun. Hätte man die neue Bezeichnung (453) genommen, hätte man nicht mehr R134a nutzen dürfen, sondern R1234yf (leicht brennbar) nehmen müssen.


    Für weitere Infos im Forum nach "Typbezeichnung" suchen. Die Frage kam hier schon ziemlich oft vor.

    Man muss die Frontschürze nicht komplett demontieren.


    Im Radkasten ist mWn 1 Schraube.

    Dann unter der Serviceklappe alle Schrauben lösen und Wischwasserleitungen ausclipsen.


    Dann kann man die Front nach vorne ziehen und kommt ganz easy an die Scheinwerfer und alle Schrauben ran.


    Man kann sich aber (wenn man eh 80% der Schrauben gelöst hat) auch kurz auf den Boden legen und von unten die 3 oder 4 Schrauben lösen um die Front abzunehmen.

    Murix

    der Fox Auspuff den ich bestellt habe hat den 3. Halter nicht und der 3. Halter allgemein passt nur auf Brabus Modelle (nicht auf Non-Brabus).


    Deswegen hat sich das Thema für mich erledigt. Ich habe den 3. Halter wieder zurückgeschickt.


    Links und Rechts sieht das bei mir ähnlich aus, nur das ich noch zwei kleine Sicherungsbleche pro Seite habe, damit der Auspuff (im Worst Case) nicht aus der Gummihalterung rausrutscht.

    Wie bis Du denn drauf? Hast Du die gestellte Frage überhaupt gelesen. Hier ging es ganz simpel um die Uhrzeit einzustellen und nicht um codieren. Kannst ja mal die Suchfunktion bemühen, vielleicht findest Du die Antwort.

    Glückauf

    Ist sogar noch schlimmer, weil es hier um Start-Stopp Deaktivieren geht und dann der Thread missbraucht wird für etwas komplett anderes nämlich wie Stelle ich die Uhrzeit ein. Die Uhrzeit lässt sich über das Kombiinstrument in den Einstellungen korrigieren. Einfach mal das Kombiinstrument "durchblättern".

    Mal eine Frage in die Runde, vielleicht kann es jemand beantworten. Ich bekomme kommende Woche eine neue Fox Abgasanlage und die hat (im Gegensatz zur CS-R) ja diesen 3. Halter hinten (analog zu der Brabus Abgasanlage).


    Ich habe heute probiert den 3. Halter an meinem Fahrzeug zu montieren, aber irgendwie ist das komisch. Das passt mit dem Abstand nicht, weil der graue Block im Weg ist.
    Liegt das daran, dass ich einen manuelles Getriebe habe? Falsch montieren kann man den Halter ja eigentlich nicht.

    Die beiden Sonden sind seit ein paar Tagen raus. Sind noch die Originalen ab Werk und haben eine Laufleistung von 95.000 km hinter sich.

    Heute die beiden neuen Sonden eingebaut. MKL ist ist nicht mehr an. Hab dann nochmal mit Xentry den Fehlerspeicher gelöscht und mir über die Istwerte angesehen, dass die beiden Sonden auch ordnungsgemäß laufen.


    Was mich beim Ein- und Ausbau gewundert hat ist, dass die Dichtringe der Lambdasonde vor Kat auf dem Hitzeschutzschild sitzen. Das Loch im Hitzeschild war gerade so groß, dass die Sonde durch geht.

    Ich hätte eigentlich erwartet, dass die Dichtringe gegen das Abgasgehäuse abdichten und nicht auf dem Hitzeschild aufliegen (rot markierter Bereich). Ist das bei euch genauso gewesen?

    pasted-from-clipboard.png

    Guten Abend,

    brauche mal einen Hinweis zur Produktsuche.

    Vorhanden ist ein Cabrio 453, siehe Foto.

    Wenn man z.B. eine Fox, CS oder DD Anlage anbauen will, muss ich ja das, was ich rot umrandet habe komplett ausgetauscht werden und gegen eine BRABUS Heckschürze nebst Hitzeschild ausgetauscht werden, richtig? Und das für ca. 300€?

    Grundsätzlich ist das richtig.

    300€ wird aber schwierig. Das Heckmittelstück kostet ca. 250€ und der Diffusor ca. 120€. Wenn dein Fahrzeug Grau Matt ist, musst du die Teile noch lackieren lassen (andere Farben sind bei MB erhältlich).

    Kleinteile wie z.B. Nieten brauchst du dann auch noch, damit du die Sachen miteinander verbinden kannst.