Ein weiterer positiver Effekt ist, dass die Rohre sauber bleiben ![]()
Nach ein paar km ist mein frisch polierter CS-R dann doch wieder dunkel ![]()
Ein weiterer positiver Effekt ist, dass die Rohre sauber bleiben ![]()
Nach ein paar km ist mein frisch polierter CS-R dann doch wieder dunkel ![]()
Endlich mal einer mit abgelachtem Lenkrad ![]()
@finius
Sehr nice. Wusste garnicht das es neue Varianten gibt.
Die sind aber, wie du schon sagt, dann nur für den Brabus zugelassen. Auf den nicht Brabus Fahrzeugen dürfen die dann nicht montiert werden.
Endrohrdurchmesser von 100mm sieht aber einfach nur geil aus ![]()
Ist von Peppe Smart Design aus Italien (ohne Klappensteuerung aber dafür 3 Endrohre).
Für das 3 Rohrdesign benötigst du aber zwingend den Diffusor vom Ultimate 125. Die sind aber nur Exklusiv für die Halter, die auch dieses Fahrzeug besitzen.
https://www.facebook.com/No.Respect.Sound
Alternativ gibt es auch den PSM123 Umbau von Aspec. Der hat nur 2 Endrohre, dafür vermutlich aber eine Klappensteuerung (sieht zumindst so aus).
https://fr.motor1.com/photos/525396/aspec-psm-123/
Aber eben alles ohne ABE. Bekommt man wahrscheinlich auch legal nicht durch den TÜV.
Würde mich aber schon reizen zumindest mal beide in echt Probe zu hören ![]()
Ah ok sorry dann ![]()
Hab das Cool & Media und bin davon ausgegangen das es ähnlich funktioniert.
Kannst ja trotzdem zurück bauen und schauen ob es funktioniert.
Verursacht doch alles kosten bei Smart wenn die das vor Ort machen.
Das KI muss die Uhrzeit ja auch von irgendwo bekommen (weil es sich eben nicht einstellen lässt).
Der DZM bekommt sie vom Radio und ich würde stark davon ausgehen, dass das KI es auch von dort bekommt. Wieso sollte man unnötig kosten verursachen und Uhrzeiten an zwei unterschiedlichen Stellen abgreifen (sofern überhaupt zwei Quellen für Uhrzeit vorhanden)?
Rückrüsten, probieren ob es geht. Falls ja, hast du den Fehler gefunden.
Beim Basteln kann es immer zu unvorhergesehenen Problemen kommen und man sollte damit dann auch umzugehen wissen.
Just my 2 cents ![]()
Echt komisch.
Verstehe aber deinen Anwalt auch nicht, der müsste doch wissen, dass es auch auf Reparaturen eine Gewährleistung gibt.
Und auch das SC sollte schlau genug sein zu wissen das man nach 10.000km das Auto nicht so massiv kaputtfahren kann.
Wo war das Problem den beim letzten Mal? Also was wurde genau repariert bzw. getauscht?
Gib mal ein paar mehr Infos.
Ich bin mir sogar sicher, dass das SC so einen Umbau auf ein "fremdes" Androidgerät intern festhält
Mit Sicherheit wird da eine kleine Notiz hinterlegt an offensichtlichen Umbauten die direkt ins Auge fallen.
Dann hast du ein Turboschaden und man sagt dir "das Astrowind" ist schuld. Sie haben da einen Umbau vorgenommen.
So sind die Werkstätten der großen Autobauer. Die mögen es eben nicht, wenn man an den Fahrzeugen bastelt.
Der CS-R ist mir auf Überlandfahrt bei konstant 100 nervig, innerstädtisch super.
Fahr mal 300km mit 140 und CS-R. Deine Ohren gewöhnen sich nach einer Zeit an den Lärm hihi ![]()
![]()
In der Stadt ist der Auspuff aber klasse. Muss man ehrlich sagen. Schön satter Ton der sich auch von weitem noch bemerkbar macht.
Gewährleistung ist ein gesetzlicher Bestandteil einer jeden Dienstleistung.
Genau und auch auf die Reparatur gibt es Gewährleistung.
Zitat von BMein Auto Ruckelt beim einkuppeln und öl kommt raus.
Das Smart Center in Nienburg hat es repariert und streicht mir die Gewährleistung.
Also was den jetzt wurde es repariert oder nicht?
Wenn es repariert wurde, warum kommt beim einkuppeln weiter Öl raus?
Versteh ich nicht ![]()
![]()
![]()