Mal eine Frage an die EQ Gemeinde:
ChatGPT hat gemeint, dass man die Rekuperationsstärke einstellen kann, hat das schon jemand ausprobiert oder kann das zumindest bestätigen oder ist das kompletter Humbug?
Mal eine Frage an die EQ Gemeinde:
ChatGPT hat gemeint, dass man die Rekuperationsstärke einstellen kann, hat das schon jemand ausprobiert oder kann das zumindest bestätigen oder ist das kompletter Humbug?
Die abgebildeten Einstellungen finde ich bei meinen mit ddt4all ansprechbaren Steuergeräten des EQ nicht. Dann wäre zudem das Steinbauer-Kit überflüssig, das ja wohl in der Art funktionieren soll, dass durch Übermittlung anderer Werte an das Steuergerät eine stärkere Rekuperation mittels stärkerer Erregerspannung erzeugt wird. Welche Frage hast Du denn der KI gestellt? Die Antwort in Deinem Screenshot scheinen zumindest zu einem Renault zu gehören.
Mal abgesehen von eventuellen technischen Möglichkeiten: Wer viel rekuperiert, gibt oft zu viel Gas Strom.
Welche Frage hast Du denn der KI gestellt?
Angefangen hat es mit einem einfachen und schlecht formulierten „Smart 453 ddt4all Klima booster über Schlüssel aktivieren welche Einstellungen muss ich ändern“
Output: sehr ausführliche Anleitung mit Vorraussetzungen, step by step Anleitung und Beschreibung wie ich wo was ändern soll
Damit kam ich super schnell zurecht und konnte dementsprechend damit arbeiten.
Nächster prompt: „Was kann ich noch alles in diesem Smart ändern oder einstellen?“
Dann kamen folgende Antworten:
🔧 Mögliche Codierungen für den Smart 453
1. Komfort- und Sicherheitsfunktionen
2. Licht- und Sichtfunktionen
3. Medien- und Anzeigeoptionen
4. Fahrzeugspezifische Einstellungen
da habe ich ihn doch glatt mal gefragt, ob er mir denn mehr über die Rekuperation erzählen kann und den Output kennt ihr ja bereits
Dann frag die KI mal nach mehr Details und Voraussetzungen. Wie gesagt, ich habe da nichts gefunden. Damit man etwas codieren kann, muss auch die passende Softwareversion vorhanden sein.