In meinem Modul sind die Stufen 33%, 66% und 100%. 100% ist ja bekanntermaßen durchrösten, 66% ist für mich beim aktuellen Eiswetter auch längere Zeit angenehm und die 33%-Stufe habe ich bisher noch nicht länger ausprobiert, weil es mir immer zu kalt draußen war. Vielleicht kannst du ja bei deiner Steuerung den Bereich entsprechend anpassen, indem du dem Regelpoti auf einer Seite noch einen passenden Widerstand vorschaltest. Ohne das PWM-Modul weiter zu kennen, hätte ich es erstmal mit der Hälfte vom Potiwert versucht. Damit hättest du dann bei der 0%-Stellung um die 33%, die 100%-Seite ändert sich nicht. Ist vielleicht einen Versuch wert, ist ja kein großer Aufwand. Ich könnte mir vorstellen, dass bei weniger als 20-30% so wenig Wärme ankommt, dass man es kaum noch merkt.
PS: also am Poti an dem Kabel, auf dessen Seite auf 0 gedreht ist (rot oder schwarz).