Beiträge von wodapol

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Ich liebe solche schon sehr speziellen, aber deplatzierten Antworten (Belehrungen)

    Du solltest vielleicht doch ein Bisschen die Suchfunktion oder Google bemühen. Dann würdest Du feststellen, dass Du keine falschen Antworten bekommen hast. Ein TPMS-Sensor liefert keine Echtzeitanzeige, sondern wird durch Fliehkraft beim sich drehenden Rad aktiviert und sendet dann im definierten Intervall.

    Das kommt auf den Sub an. Ich habe mir die technischen Daten nicht durchgelesen. Wenn er einen eigenen Wandlereingang besitzt, brauchst Du den natürlich nicht separat. Da es sich aber um einen nicht genormten Hersteller-Kabelbaum handelt, wird es schwierig. Die Stecker sind beim schnellen Ali zu bekommen. Vielleicht findest Du dort das Ganze auch in 1:1 verkabelt.

    Zufällig beidseitig? Dann wäre es wohl eher im Kabelbaum. Die Klappe hat nämlich keine separate Massebrücke zum Chassis, ist also aufgrund der Scharnierverbindung als sicherer Leiter ungeeignet. Jede elektrische Komponente in der Klappe ist zweipolig angeschlossen.

    Das ist interessant. Was passiert, wenn die Klappe nicht komplett geschlossen ist - also z. B. eine Seite nur in der ersten Rastposition. Bei mir blieb dann die Innenbeleuchgtung an und beim Versuch, zu Verriegeln klappte das nicht bzw. bei Zündung an kam die Warnmeldung im KI. Wenn da nichts passiert, sind die Schalter der Heckklappe nicht (mehr) in der Programmierung. Klappt da auch alles normal, kann eigentlich nur noch im BCM oder im EMM ein Parameter falsch sein. Da es viele Abhängigkeiten gibt, wird die Suche bestimmt spaßig. :rolleyes:

    Es war beim EQ Cabrio genauso, wie beim Brabus Coupe: ZV öffnen mit FB, Türen und Klappen bleiben zu > Kontrolleuchten Handbremse und Schaltmatrix gehen an, Fahrzeug verriegelt nach ca. 70 Sekunden wieder. Vorher Fahrertür geöffnet > Innenbeleuchtung und Kofferraumleuchte, KI fährt hoch, Beifahrertür oder Kofferraum geöffnet > Innenbeleuchtung und Kofferraumleuchte ohne KI. Ob es hier einen Unterschied bei den Baujahren, Ausstattungen und Softwareständen gibt, kann ich nicht sagen.


    Mir fällt gerade noch ein, dass beide Fahrzeuge ab Werk die "Follow-me-home"-Schaltung haben. Es gehen also beim Betätigen der FB die LEDs unten im Scheinwerfer an, nichtz aber die Innenbeleuchtung. An dieser Codierung habe ich auch nichts geändert.