Habe jetzt auch die Fiamm gegen eine Varta getauscht.
Mich stört ein wenig, dass die Klemme beim Minus Pol nicht vollständig drauf passt. Habe sie auf die Schnelle aber auch nicht weiter auseinander bekommen.
Ist das bei euch auch so?
Habe jetzt auch die Fiamm gegen eine Varta getauscht.
Mich stört ein wenig, dass die Klemme beim Minus Pol nicht vollständig drauf passt. Habe sie auf die Schnelle aber auch nicht weiter auseinander bekommen.
Ist das bei euch auch so?
Nein - musst den Kontakt wahrscheinlich etwas öffnen, oder einfach so lassen, Wenn's fest ist, dann hälts auch.
Hallo Maggi,
die Schraube an der Klemmschelle ist mal zu fest angezogen worden. Einfach die M6 Mutter ein paar Millimeter lösen, einem breiteren Flach (Schlitz) Schraubendreher in dem Schlitz stecken und durch ein kräftige, aber gefühlvolle Drehung des Schraubendrehers die Klemmschelle aufweiten. Dabei die Schelle tiefer (bündig) auf den Pol drücken und dann die Mutter wieder (gefühlvoll) anziehen. Da es hier nur der Minuspol ist, braucht man auch keine besondere Vorsicht mit evtl. Kontakt zu Karosserieteilen. (immer Vorsicht bei Arbeiten unter Batterie-Spannung)
beste Grüße Ralf
Besten Dank für die schnelle Rückmeldung.
Werde mich später nochmal dran setzen.
Habe jetzt auch die Fiamm gegen eine Varta getauscht.
Mich stört ein wenig, dass die Klemme beim Minus Pol nicht vollständig drauf passt. Habe sie auf die Schnelle aber auch nicht weiter auseinander bekommen.
Ist das bei euch auch so?
Du solltest dir mal die Schelle in die Hand nehmen und von allen Seiten begutachten, die technische Lösung liegt dann in der Hand.
Nein - musst den Kontakt wahrscheinlich etwas öffnen, oder einfach so lassen, Wenn's fest ist, dann hälts auch.
Habe es jetzt ungefähr so wie bei dir hinbekommen 👍🏼