Getriebeölwechsel beim Brabus

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
  • Hallo Zusammen


    ich würde gerne bei meine Brabus mit 110tkm das Getriebeöl wechseln lassen beim fachmann. jedoch raten einige auch davon ab weil es danach schäden geben könnte? nun bin ich ratlos.


    Eigentlich hatte ich sogar an eine getriebespühlung gedacht.


    Leider wurde das nie empfohlen von Smart daher habe ich mich immer auf die werkststt verlassen. Da ich aber das Fahrzeug noch lange behalten will habe ich recherchiert was man alles machen kann um die Lebensdauer zu verlängern.


    Vielleicht kann mir jemand einen Rat geben ob es sinn macht?

  • Hä, was soll den beim Wechsel davon kaputt gehen?

    Na klares Ja zum Wechseln.

    Das ist gut fürs Getriebe und bei 110tkm auch nötig.

    Es muss nicht immer alles einen Sinn ergeben - oft reicht es schon, wenn es einfach Spass macht ! :raibru:

  • Hallo Zusammen


    ich würde gerne bei meine Brabus mit 110tkm das Getriebeöl wechseln lassen beim fachmann. jedoch raten einige auch davon ab weil es danach schäden geben könnte? nun bin ich ratlos.


    Eigentlich hatte ich sogar an eine getriebespühlung gedacht.


    Leider wurde das nie empfohlen von Smart daher habe ich mich immer auf die werkststt verlassen. Da ich aber das Fahrzeug noch lange behalten will habe ich recherchiert was man alles machen kann um die Lebensdauer zu verlängern.


    Vielleicht kann mir jemand einen Rat geben ob es sinn macht?

    Bei meiner Antwort in Deinem neu aufgemachten und meinem Verweis auf diesen Thread bin ich eigentlich davon ausgegangen, dass Du auch mal ein Bisschen selbst liest. Es gibt hier viele hilfsbereite Mitglieder im Forum, aber wer will schon immer wieder das gleiche Thema von A-Z durchkauen ... ;)


    Ansonsten: Eine Spülung kann man natürlich machen, aber sie ist eigentlich bei diesem Getriebe mit außenliegendem Trockenkupplungspaket ziemlich überflüssig. Bei meinem "Großen" dagegen, der im Getriebe liegende Mehrscheiben-Ölbadkupplungen hat, ist die Spülung sogar explizit vorgesehen, da sich der feine Abrieb nicht nur in den Filtern, sondern überall absetzt. Das würde langfristig die Aktuatoren beeinträchtigen und zu unsauberen / verspäteten Schaltvorgängen führen. Dazu kommt natürlich auch mehr Verschleiß.

    450 CDI Pulse Coupé 12/2003

    451 CDI Passion Coupé 04/2008

    451 CDI Passion Coupé 04/2013

    453 EQ Brabus Xclusive Cabrio 04/2019

    453 BRABUS Xclusive Coupé 05/2019

  • Bei meiner Antwort in Deinem neu aufgemachten und meinem Verweis auf diesen Thread bin ich eigentlich davon ausgegangen, dass Du auch mal ein Bisschen selbst liest. Es gibt hier viele hilfsbereite Mitglieder im Forum, aber wer will schon immer wieder das gleiche Thema von A-Z durchkauen ... ;)


    Ansonsten: Eine Spülung kann man natürlich machen, aber sie ist eigentlich bei diesem Getriebe mit außenliegendem Trockenkupplungspaket ziemlich überflüssig. Bei meinem "Großen" dagegen, der im Getriebe liegende Mehrscheiben-Ölbadkupplungen hat, ist die Spülung sogar explizit vorgesehen, da sich der feine Abrieb nicht nur in den Filtern, sondern überall absetzt. Das würde langfristig die Aktuatoren beeinträchtigen und zu unsauberen / verspäteten Schaltvorgängen führen. Dazu kommt natürlich auch mehr Verschleiß.

    Vielen Dank 🙏🏻

    Das ist mal eine super Erklärung, diese hilft mir extrem. Dann lass ich definitiv nur Getriebeöl wechsel machen.

  • Ich habe es jetzt mal auch durchgezogen, fix selber gemacht. Ich muss sagen, von allen Ansätzen wie:

    Magnetventil Tauschen

    Kupplung neu einlernen

    etc…

    hat der Ölwechsel am meisten geholfen, was geschmeidiges Fahr- und Schaltverhalten betrifft.

  • Wieso, ist der kaputt ?

    2010-2016 Smart 451 Dose ori. 71PS mit 84 PS MDC Software

    2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio

    2020-2024 ZOE R110 ZE40 Dose Kassengestell

    2024- ...... EQ 453 Prime Exclusiv Cabrio - volle Hütte.

    Für die Dame des Hauses: MIni Cooper Cabrio 3-Ender 136PS - volle Hütte.

  • noch nicht ;) -Dachte beim Getriebeölwechsel wäre es gut den da zu haben- vorallem einen neue Dichtung dafür. Ablaßschraube habe ich- das ist ja offensichtlich die Gleiche wie die für Motoröl- laut Matthies Autoteile. Die haben nur leider nicht die aus Plastik.

  • Die Schrauben und Dichtringen halten ewig.

    2010-2016 Smart 451 Dose ori. 71PS mit 84 PS MDC Software

    2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio

    2020-2024 ZOE R110 ZE40 Dose Kassengestell

    2024- ...... EQ 453 Prime Exclusiv Cabrio - volle Hütte.

    Für die Dame des Hauses: MIni Cooper Cabrio 3-Ender 136PS - volle Hütte.