Hier geht es mir nicht um Endgeschwindigkeit sondern um ein schnelles Beschleunigen und da der Renault, wie mir gesagt wurde mit gleichem Motor etwas mehr dampf hat, frag ich mal in die Runde.
""
Hier geht es mir nicht um Endgeschwindigkeit sondern um ein schnelles Beschleunigen und da der Renault, wie mir gesagt wurde mit gleichem Motor etwas mehr dampf hat, frag ich mal in die Runde.
Scheint zu gehen
Smart Brabus Ultimate E
Für den smart ED3 bietet Steinbauer bereits etwas an, laut Gerüchteküche bringen sie auch was für den ED4. (453) Im Moment ist allerdings noch nichts am Markt.
Sag mir Bescheid wenn was am Markt ist für den ED4.
Da es Andre noch nicht gesagt hat.
BESCHEID.
Seit gestern gib es von Steinbauer ein Tuning Kit für den Smart453 ED4/EQ. Soll um die 499€ kosten. Mehr dazu unter den News auf der Steinbauer Homepage.
Die ersten autorisierten Fachhändler haben es schon gelistet. Man findet es auch im Web via Google.
Wobei es nach wie vor nicht nicht ganz serienreif ist. Da müssen wir noch ein paar Wochen warten.
Ich hab da mal eine Anfrage bei Steinbauer gestartet...
Also laut Aussage der Stammhauses bzw. des Vertriebs werden die autorisierten Fachhändler beliefert.
Im Web gibt es schon Angebote einfach danach googlen.
Den Preis, wo ich gefunden habe, lag bei 499€.
Es haben mehrere Parteien, unter anderem auch ich, direkt im Werk für das Produkt vorgesprochen und die Entwicklung unterstützt. Lag schlussendlich an der Verfügbarkeit eines Testfahrzeugs, das Steinbauer zur Verfügung gestellt wurde. Hätte fast noch letztes Jahr bis Weihnachten gelangt, wenn Corona nicht dazwischen gefunkt hätte.
Laut Einbauanleitung ist es auch einfacher zu installieren wie beim 451 ED3.
Hat jetzt auch zwei Profile. Eine stärkere Rekuperation im ECO Modus und dafür im normalen mehr Leistung.
Ich würde es gerne bestellen. Jemand hat es bereits installiert und kann seine Meinung teilen?
... im Forum wärst Du dann wohl der Erste. Ich würde mich auch über Deine Meinung freuen
Für mich stellt sich immer noch die Frage, ob man die Power auch beim Beschleunigen unten raus aufgespielt bekommt oder erst wieder so wirksam ab 50km/h. Da wäre ein Datenblatt super.
Btw:
Wie schaut es denn alternativ mit einem Update auf die Brabus-Software beim neuen EQ aus? Beim ED3 gibt es sowas ja.
Daaaaa...
Daaaaa...
Danke MineCooky, DUUUU bist der Grund das ich den EQ haben musste!
Erstmal vorweg. ich finde es toll das überhaupt jemand sowas für den EQ anbietet.
ABER weder der Beschreibungstext mit "...Die gewünschte Leistungssteigerung wird durch die Änderung der Einspritzdauer erreicht, so wie das System ursprünglich für den Betrieb konzipiert wurde. Dies ermöglicht auch eine präzise Kraftstoffsteuerung über den gesamten Drehzahlbereich des Motors...."
noch die Leitungskurven, die sich bei ED3 vs. ED4 so gar nicht unterscheiden und ohne Achsenbeschriftung nichts wert sind, fördern hier mein Vertrauen in das Produkt.
Nebenbei - der Tesla Modell S 100D hat dort die gleiche Leistungkurve, wie vermutlich alle anderen auch.
Erstmal vorweg. ich finde es toll das überhaupt jemand sowas für den EQ anbietet.
ABER weder der Beschreibungstext mit "...Die gewünschte Leistungssteigerung wird durch die Änderung der Einspritzdauer erreicht, so wie das System ursprünglich für den Betrieb konzipiert wurde. Dies ermöglicht auch eine präzise Kraftstoffsteuerung über den gesamten Drehzahlbereich des Motors...."
noch die Leitungskurven, die sich bei ED3 vs. ED4 so gar nicht unterscheiden und ohne Achsenbeschriftung nichts wert sind, fördern hier mein Vertrauen in das Produkt.
Nebenbei - der Tesla Modell S 100D hat dort die gleiche Leistungkurve, wie vermutlich alle anderen auch.
Ja, Internetmäßig hängen die etwas. Aber die Benzin/Dieselboxen waren bisher immer super...