Einfach so geht nicht. Einige haben Lastwiderstände verbauen müssen. Und codieren, wenn ich mich recht erinnere. Das Thema ist aber schon so lange her und meiner hatte die Leuchten ab Werk. Suche mal in alten Beiträgen, vielleicht mit "Widerstände verbauen“ oder "Lastwiderstände LED“ vielleicht stolperst du dann drüber?
Beiträge von Blackred
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Das ist schon ein Weilchen her (2023) Die Preise sind sicher in letzter Zeit massiv gestiegen. Das war in einem Mercedes/smart Betrieb im ländlichen Bayern. Über 50km von München weg. Im Verbund mit Service und TÜV.
Und ja, wenn du den Ausschnitt nicht hast, passt der Topf nicht.
-
Wenn es sich um eine kleine Stelle handelt, könnte man auch von innen mit Scheibenkleber Nachdichten... 🤔
Aber bitte nicht irgendein Silikon oder Sikaflex verwenden.
-
Hab das selbe Geräusch. Ein Zwitschern bei kaltem Motor. Das war schon einmal und hat sich mit dem Keilriemenwechsel erledigt. Werde den Riemen beim Service wieder tauschen.
-
80% und 100% versichert? Oder viele Bauteile nicht versichert und fast! alle Bauteile versichert? Ich kenn mich da nicht so aus.
-
Da wird der Nächste beim Scheibenwechsel ganz schön fluchen. Stell dich mal auf hohe Mehrkosten ein, wenn du mal eine neue Scheibe brauchst. Alles abschleifen und neu lackieren wird die Teilkasko nicht bezahlen und auch nicht den Mehraufwand bis die Scheibe überhaupt rausgeschnitten ist. Ich hätte das so nicht gemacht, auch wenn es momentan funktioniert.
-
Einfach angurten....
-
Und bei smart heißt es dann: "Mit dem Navi haben wir nichts zu tun, wenden Sie sich an TomTom."
Fazit: nie mehr ein integriertes TomTom. Nur noch GoogleMaps!
-
Das wird sich aus der Ferne kaum lösen lassen. Bewegt sich das Auto beim Ruck? Dann trennt vielleicht die Kupplung nicht? Vielleicht ist aber auch der Motor fest? Oder der Anlasser ist hin und hat keine Kraft mehr? Vielleicht ist auch nur das Hauptstromkabel am Anlasser lose oder vergammelt, daß zu wenig Strom durchgeht und deshalb der Schubser kraftlos ist? Oder das Massekabel?
Also ich kann nur raten und rate zur Fachwerkstatt.
-
Ich sehe/höre nichts Ungewöhnliches. Vielleicht höchstens ein leichtes Laufgeräusch vom Riementrieb.
Suche mal die Oberseite vom Auspufftopf (Links-Mitte) mit einem Spiegel nach Löchern ab. Dazu findest du Fotos im Forum. Könnte sein, daß er leicht "frotzelt". Dann steht wegen Brandgefahr ein Austausch an. Gerne bläst der Auspuff auch Mal an der Schelle oben am Flexrohr.
Der Auspuff wackelt ab Werk und der Dreizylinder klingt unkultiviert.