Beiträge von Blackred

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    ..., es bleibt also ein Mysterium, was passiert, wenn man die Schrauben zu weit rausdreht... ("Klack..klapper, klapper...klonk.")

    Normal passiert nichts, weil die Gewindeplatte in einem Käfig liegt. War aber mal jemand mit Gewalt dran, besonders mit Druck oder Schlägen auf teilweise herausgedrehten Schrauben, kann sie runterfallen. Ist dann innen keine großzügige Öffnung, ist man schnell bei Schneid-, Schweiß- und Lackierarbeiten.

    Wenn die Dinger legal sind, sollten die den Widerstand integriert haben. Wenn die Blink Frequenz verändert wird können die nicht erlaubt sein. Gibt es die Lampen auch mit 5W? Dann hättest du einfach die falschen gekauft. Mit 2,5W müssen die ja schneller blinken. Oder geht vielleicht eine Birne (vorne oder hinten) zeitweise nicht? (Wackelkontakt)

    Das Ventil sollte ein Standardteil sein, da würde ich mal am Schrottplatz schauen. Da die Füllanschlüsse genormt sind (je nach Kältemittel) müsste theoretisch jedes Ventil von jedem Fahrzeughersteller passen. Da sollte es dann maximal eines für den HD-und eines für den ND-Füllanschluss geben. Vielleicht kann auch ein Bosch Dienst oder anderer Klima Servicebetrieb helfen? Allerdings wird man noch ein passendes Werkzeug für den Tausch benötigen. Bein Fahrzeughersteller gibt es das in der Regel tatsächlich kaum.

    Km-Stand?


    Durchsuche mal das Forum nach "ruckelt, bockt". Da gibt es viel zu lesen. Verbesserung brachte oft das Magnetventil des Nockenwellenverstellers zu ersetzen,wenn ich mich nicht irre.

    Das Warmlaufen lassen ist eher kontraproduktiv, da ersäuft der Kleine regelrecht.

    Starten, losfahren und in der "Ruckelphase" AC aus, könnte Verbesserung bringen. Der Klimakompressor ist ein starker interner Widerstand,das merkt man besonders wenn der Motor nicht optimal läuft.

    Ansonsten: Kerzen,Luftfilter,Lambdasonde, Softwareupdate, auf der Autobahn mal eine Langstrecke zum "freifahren" (Kurzstrecken mag der Kleine nicht), Ölwechsel , Kupplung neu anlernen etc, alles hilft vielleicht ein bisschen. Auch ein Loch im Auspuff könnte möglich sein.

    Inwieweit das das Problem des Verkäufers sein soll weiß ich nicht. Das hängt davon ab, ob gewerblich oder privat und was im Vertrag steht.

    Etwas ruckeln ist auf den ersten 500m je nach Zustand leider häufig noch normal. Nicht bei Allen, aber bei manchen hat smart das nie ganz wegbekommen. Völlig unberührt sind eigentlich nur die Brabus(se).😁

    Das Pfeifgeräusch kann der Keilriemen sein oder eine lose Windschutzscheibe (Forensuche)...

    Echt? 389€ incl Montage, Cappuccino, Wagenwäsche und kostenlosem Leihwagen. Fand ich nicht zu teuer.😁

    Zur Frage: Ja ist der original für Smarties mit Sportpaket.

    Ich wäre auch vorsichtig mit defektem Auspuff und Bastelei an der Dämmung. Du findest hier im Forum Bilder zu Brandschäden genau aus diesem Grund.

    Dann wird es teuer..