Beiträge von Blackred

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Ergebnis ist ein... Kunde, der zu künstlich hochgezogenen Preisen ein überteuertes Ergebnis bezahlt.

    Und nur darum geht es heute.

    Wenige Wertschöpfende (z. B. handwerklich Tätige oder Entwickler) sollen viele Gutverdiener (z. B. BWLer, Verwalter, Umfrager, Kaffeekocher, Leiter, Unterleiter, Nebenleiter, Ersatzleiter, Entscheider, Entscheiderprüfer, Entscheiderprüferprüfer etc. ) durchfüttern.

    Dadurch bekommt eben der Ausführende keine Teile, weil in den Ebenen darüber alles was diese nicht betrifft (Lagerhaltung etc.)

    weggespart wird.

    Also bei meinem smart mit twinamic und Kamera ab Werk ist das wie folgt:

    Das Einstellmenü zeigt immer ein Bild solange der Wählhebel auf "P" steht. Egal, ob Zündung aus oder Motor läuft.

    IMG_20220114_155317.jpg


    Sobald der Wählhebel in einer anderen Stellung als "P" steht, wird das Menü als gesperrt angezeigt.


    IMG_20220114_155345.jpg


    Leider löst das ihr Problem nicht. Da brauchen sie einen ddt4all-Experten. Davon habe ich keine Ahnung.


    (Beim Schaltgetriebe könnte ich mir vorstellen, daß statt "P" vielleicht die Handbremse gezogen sein muß? Ist aber nur eine Vermutung... )

    Ich muss bei mir nochmal schauen, aber sicher ist, daß während der Fahrt (oder bei eingelegter Fahrstufe?) im Einstellungsmenü keine Anzeige geht oder das Menü gesperrt ist. Wie gesagt ich schaue heute abend mal...

    Nur mal so am Rande: Der Kühlwasserbehälter muß nicht randvoll sein. Ein Flüssigkeitsniveau zwischen min und max Markierung bei ca. 20 Grad ist völlig ausreichend. Sinkt der Pegel unter min, sollte zuerst die Ursache ermittelt und behoben werden. Ein Kühlsystem ist normalerweise geschlossen und verliert nichts. Einfach nachfüllen ist eigentlich nur sinnvoll, um nicht "trocken" in die Werkstatt zu fahren. Dafür tut es auch (dest.) Wasser. Den Rest erledigt dann die Werkstatt. Incl. richtiger Wasser-/Frostschutzmischung. ;)

    Edit: In über 80tkm habe ich noch keinen ml nachgefüllt und das Wasser steht immer noch zwischen min und max. :)

    Update:


    TomTom wollte mein Ticket noch eskalieren...... ich denke fast hier gehts auch noch um Software/ Update Betrug.

    ...... das Cool und Media aus dem Auto zu entfernen, TomTom entsprechend in Verzug zu setzen und mir die Kosten dann auch erstatten zu lassen.......... Rechtlich muss ich das einmal prüfen lassen...

    Na da bin ich ja gespannt, wie das hier eskaliert. ^^

    Nie mehr TomTom. Zumindest für mich...

    Alleine schon der gebrochen deutsche Support. Wie aus dem indischen Callcenter, untragbar und einfach unterirdisch. Da kann ja der Google-Übersetzer besser deutsch.