FM-Analogradio im Auto ist eigentlich schon lange nicht mehr Stand der Technik - wenn es das überhaupt je war. Selbst vor 30 oder 40 Jahren, als es noch nicht Millionen funkender Störquellen in Form von Mobilfunk, WLAN, Bluetooth, Fernbedienungen, LoRaWAN, weiteren öffentlichen und BOS Funkdiensten etc. neben rein elektrischen Störfeldern gab, war FM Stereo allenfalls in sehr guten Empfangslagen bei stehendem Fahrzeug makellos und ohne Knistern.
Heute hilft eigentlich nur noch ein sehr guter DAB+-Receiver mit großem Pufferspeicher für das Streaming, wenn Du ohne Störungen Radio hören willst. Leider ist DAB+ in Deutschland genauso perfekt ausgebaut, wie Mobilfunk- und Glasfasernetze.
Wirklich störungsfreien FM-Empfang wirst Du auch mit einer Top-Antenne nicht hinbekommen. Bevor Du - in was auch immer - investierst, prüfe erst einmal, ob der tatsächliche Empfang und Deine Vorstellungen sich überhaupt vereinbaren lassen.